Angela Meyer-Brix (Gründerin)
Das bin ich: Angela Meyer-Brix, lebenslustig, spontan und kreativ. Ich liebe meine Familie, das Leben mit seinen Höhen und Tiefen, den Sommer, die Sonne, das Meer und natürlich Yoga. Yoga ist meine Leidenschaft.
Von Beruf bin ich Krankenschwester, Gesundheitspädagogin und AYA zertifizierte Yogalehrerin. Seit Ende 2018 genieße ich das Privileg ausschließlich als Yogalehrerin in meinem eigenen Yogastudio tätig zu sein. Für mich hat sich damit ein langer Traum erfüllt.
Schon als Kind stand ich im Alter von 3 Jahren voller Begeisterung für das Kunst- und Bodenturnen auf der Matte. Meine Begeisterung für die Matte hält bis heute an.
In unserer heutigen hektischen und schnelllebigen Welt ist es oft nicht einfach immer allen Anforderungen gerecht zu werden. Daher wächst in uns das Bedürfnis nach Ausgeglichenheit und Ruhe.
Mein Yogaweg begann 2006 mit ernsthaften Rückenbeschwerden. Als mir Physiotherapie alleine nicht mehr weiter half, habe ich über zusätzliche, private Pilatesstunden zum Yoga gefunden. Letztendlich bin ich durch regelmäßiges Yoga üben schmerzfrei geworden.
Yoga hat mich aber nicht nur körperlich, sondern auch geistig stark bereichert. Mich beeindruckten die Wirksamkeit und die unerwarteten, persönlichen Veränderungen durch Yoga. Durch Yoga habe ich zu einem neuen Körpergefühl gefunden und mein Wunsch ist es, dass durch meinen Unterricht möglichst viele Menschen ebenso vom Yoga und seiner Wirkung profitieren. Yoga ist seitdem nicht mehr aus meinem Leben wegzudenken. Auch als Yogalehrer bleiben wir ständig Schüler, die sich weiterbilden durch Events wie Fortbildungen, Workshops, Retreats und den Besuch anderer Yogaklassen- und Stile.
Ich unterrichte einen ausrichtungsorientierten, dynamischen und fröhlichen Yogastil, der jedoch genau auf die Bedürfnisse des einzelnen Menschen angepasst ist und in den verschiedene Yogastile einfließen. Durch meine langjährige Berufstätigkeit ist mir die Anatomie des Menschen vertraut und mein Blick geschult.
Meine Yogastunden sind abwechslungsreich, geerdet und humorvoll. Hier kannst du dich immer wieder neu entdecken und mit der Zeit entwickelst du für deinen Körper ein besseres Feingefühl. Simple Sonnengrüße wechseln sich mit kreativen Flows ab. Manchmal werden kleine Meditationseinheiten, Entspannung- und Atemtechniken mit in die Stunden eingebunden. Anspannung & Entspannung ist die Grundlage für dein Yoga. Lerne dich und deinen Körper besser kennen.
„Yoga läßt sich nicht erdenken, sondern nur übend erfahren. Um Yoga zu verstehen, musst du es machen.“ (Patanjali, YS 1.1.)
Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen deiner Bewegungen im Geist. (Patanjali, indischer Gelehrter und Verfasser des Yogasutra)
Bist du neugierig geworden? Ich freue mich auf die Begegnung mit dir auf der Matte!
Aktuelle Informationen und Angebote, sowie Preise findest du unter Kursbuchung/Preise.
Meine Ausbildung zur zertifizierten Yogalehrerin erfolgte nach den Richtlinien der „American Yoga Alliance“. Alle Yogakurse finden in kleinen Gruppen (zur Zeit max. 10-12 Personen) statt. Gerne kannst du auch eine Einzelstunde bei mir buchen. Individuelle Terminabsprachen sind jederzeit möglich.
Du hast Interesse an einem Yogakurs oder vielleicht noch offene Fragen?
Telefonisch bin ich erreichbar unter 0163-2044446.
Gerne kannst Du aber auch unser gemeinsames Kontaktformular nutzen.
Nicole Stechert-Thull
Meine erste Yogastunde besuchte ich 2011, und war begeistert,wie schnell ich durch Meditation, Asanas und Shavasana zur Ruhe kam und wieder zu mir selbst fand. Meinen Körper und Atem bewusst zu spüren und dadurch wieder ein besseres Körpergefühl zu bekommen, begeisterte mich von Anfang an.
2015 entschied ich mich für eine Hatha Yogalehrer- Ausbildung beim Deutschen Turnerbund. Einige Jahre später entdeckte ich Vinyasa Yoga für mich, und bin begeistert, wie sich hier alles miteinander vereint! Bewusstsein für Körper, Geist und Seele schulen, den Körper geschmeidig bewegen, den Geist achtsam beruhigen und die Seele beobachten und verwöhnen. 2017 habe ich dann meine Vinyasa Yogalehrer-Ausbildung bei YogaYa GbR in Leverkusen (200+ AYA) abgeschlossen.
„Alles fließt!“
Ich selber lege mich in meiner Übungsweise nicht auf eine bestimmte Yoga Tradition fest. Je nach Stimmung entscheide ich mich für Hatha, Vinyasa oder auch andere Stile.
In meinem Unterricht kombiniere ich gerne auch mal verschiedene Stile. Mein Unterricht ist fließend, manchmal auch dynamisch und kraftvoll, aber vor allem meditativ und ruhig.
„Yoga is like music: the rhythm of the body, the melody of the mind and the harmony of the soul, create the symphony of life“ (B.K.S Iyengar). Ich freue mich auf Dich, lass uns gemeinsam einen Teil deines Yogaweges gehen!
Mel von Itter (stellv. Studioleitung)
Ich bin Melanie von Itter, geboren 1972, und lebe mit meiner Schildkröte in Wermelskirchen. Das erste Mal habe ich eine Yogastunde Ende der 80erJahre besucht.
Damals wusste ich noch nicht viel darüber, aber es hat mir sehr gut gefallen. Dann kam das Leben dazwischen, Ausbildung, Studium und Yoga geriet in Vergessenheit. Und vor ein paar Jahren sich der Kreis wieder geschlossen, eine Yogastunde und es fühlte sich sofort richtig gut an.
Von da ab habe ich alles über Yoga aufgesogen, verschiedene Stile und Stunden ausprobiert sowie Workshops besucht und Bücher gelesen.
Durch Kurzarbeit hatte ich 2021 sehr viel Zeit zur Verfügung, und so wuchs mein Wunsch eine Yogalehrer Ausbildung zu absolvieren, um mein Wissen und meine Praxis zu vertiefen.
Meine AYA zertifizierte Hatha/Vinyasa Yogalehrer-Ausbildung habe ich bei WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit erfolgreich abgeschlossen. Aktuell befinde ich mich in der Yogatherapie Aus- bzw. Weiterbildung bei WAY.
Es vergeht kein Tag, an dem ich Yoga nicht lebe, auf und neben der Matte. Hauptberuflich arbeite ich im Import. In meiner Freizeit stecke ich die Nase in Bücher, gehe viel in die Natur und bin, wann immer es geht, am Meer. Seit einiger Zeit spiele ich indisches Harmonium und singe Mantras dazu.
Ich freue mich darauf, dich auf der Matte zu treffen, sei es bei klassischen Hatha-Yogastunden nach Selvarajan Yesudian oder bei kraftvollen Vinyasa-Flows. Dabei kommen auch der Spaß und der Humor nicht zu kurz, denn ich lache viel und gerne.
„In einem Zwiespalt zwischen dem Herzen und dem Verstand, folge dem Herzen.“ (Vivekananda, hinduistischer Mönch, Swami und Gelehrter)
Hanna Cerwall-Goetz
Hallo ich bin Hanna!
Meine erste Erfahrung mit Yoga habe ich 1998 gemacht. Yoga hat mich sofort berührt. In der Folge habe ich mich durch die verschiedenen Yogastile wie Ashtanga, Iyengar, Hatha und Kripalu bewegt und mich dann schließlich auf Vinyasa Yoga fokussiert. Die Flows im Vinyasa Yoga und die Kreativität, die darin steckt, harmonisieren und passen zu mir als Tänzerin. Im Vinyasa Yoga fühle ich mich leicht und kann mich frei entfalten.
Meine Kurse sind geprägt von Gefühl und Spaß, sowie mit Achtsamkeit und schönen Flows gefüllt. Ich bin in verschiedenen Yoga Praktiken ausgebildet (AYA 200 und 300, Aerial Yoga) und leit seit 2002 Kurse.
Ich freue mich, mit dir Yoga zu üben.
Swathi Kusuma
Namaste, ich heiße Swathi Govinda Kusuma und bin Yogalehrerin, verheiratet und Mutter von zwei Kindern. Yoga ist ein sehr altes, ganzheitliches System aus Indien. Ich wurde in diesem großartigen Land geboren und habe dort meine Qualifikation als Yogalehrerin erworben. Seit über 15 Jahren ist Yoga nun Teil meines Lebens. Es hat mir geholfen stärker, flexibler und furchtloser zu werden. Sowohl auf der Yogamatte, als auch im alltäglichen Leben. Yoga hat mich dazu inspiriert jeden Moment achtsamer zu leben.
2008 habe ich mein Studium an der Universität Mangalore in Indien mit dem Abschluss “Master of Science in Human consciousness & Yogic Sciences” beendet. Seit 2011 lebe ich in Deutschland. Nach meiner Zeit im Mutterschutz habe ich 2016 meine Karriere als Hatha Yogalehrerin für Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte gestartet. 2017 habe ich ein Praktikum als Yogalehrerin in der Krankengymnastik-Praxis Vogelzang in Leverkusen absolviert. Aktuell gebe ich Yoga Kurse in englischer Sprache im Mazda Motors Fitness Center für Angestellte und deren Familienmitglieder.
Ich praktiziere klassisches, traditionelles Hatha Yoga das sowohl von Anfängern als auch von Fortgeschrittenen schnell umgesetzt werden kann. Durch Asanas, Pranayamas und Medition können Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden. Ich unterrichte Yoga Asanas die mit Śwasa-Vinyāsa-Stithi-Drśthi (Atmung – Körperbewegung – Position – Fokussierung der Augen) ausgeübt werden. Die sanften Bewegungen haben einen starken Effekt: sie befreien von Ängsten und helfen zusätzlich Vertrauen und positive Gelassenheit zu stärken. Pranayama besteht aus Prana (= Lebensenergie) und Ayama (= Kontrolle). Pranayama bedeutet die Atmung durch Achtsamkeit zu vertiefen und regulieren zu können. Die regelmäßige Übung weckt ungeahnte Energiereserven und führt zu einem völlig neuen Körperbewusstsein und –gefühl.
Roksolana Uhrich
Hallo! Mein Name ist Roksolana. Ich bin in der Ukraine geboren und dort in einer musikalischen Familie aufgewachsen. Mit meinem Ehemann und unseren gemeinsamen 3 Söhnen lebe ich seit mehr als 10 Jahren in Deutschland, die letzen Jahre in meiner Wahlheimat Burscheid. Die Musik hat nicht nur mich und meinen Mann vereint, sondern ist auch für uns als Familie eine gemeinsame Inspirationsquelle und ein gemeinsames Hobby.
In meiner Yogapraxis liebe ich das Singen von Mantras, begleitet vom indischen Harmonium, Atemtechniken durch den Einsatz von ätherischen Ölen und Meditationen integriert. Yoga ist für mich neben den körperlichen Übungen eine Wissenschaft der Selbsterkenntnis, in der man jeden Tag in Harmonie mit sich selbst und der Außenwelt lebt. Mit jeder Atemübung und jeder Asana arbeiten wir mit der Anatomie des physischen Körpers, aber auch mit unserem Geist und unseren Emotionen. Die Verwendung von ätherischen Ölen in Verbindung mit der Yogapraxis ermöglicht uns, diese Prozesse besser und schneller umzusetzen.
Gerne verwende ich in meinem Unterricht den integralen Ansatz des klassischen Yogas, den ich in der Yoga-Vidya-Schule in Köln kennengelernt habe, in der ich mich zur Yogalehrerin ausbilden ließ.
Mein Lieblingsspruch ist von unserem Lehrer Swami Sivananda: „Ein Gramm Praxis ist besser als eine Tonne Theorie“ . Der Spruch spiegelt das Motto der Schule wieder. Es gibt für mich nichts schöneres, als nach dem Yogaunterricht in die glücklichen Gesichter der Schüler zu schauen. Denn dies bedeutet, ich bin auf dem richtigen Weg und die Yogaschüler in den richtigen Händen.
Angela Schulte-Strathaus

Meine allererste Yogaklasse besuchte ich in 2008 nachdem eine gute Bekannte mir dies als „gutes Rezept für meinen ständig unruhigen Geist“ vorschlug. Diese 90 Minuten war einerseits so anstrengend und bescherten mir den Muskelkater meines Lebens, andererseits schenkten Sie mir Momente der Achtsamkeit und inneren Ruhe. Und für mich stand fest, davon hätte ich gerne mehr.
In den nächsten Jahren war ich sehr viel auf der Matte und habe die verschiedensten Lehrer, Studios und Workshops besucht. Ich bin zu Yoga Retreats gefahren und habe diese unglaubliche Vielfalt des Yogas erfahren und aufgesaugt! Yoga ist wirklich für Jedermann/frau und man lernt nie aus.
Mit den Jahren wuchs dann der Wunsch noch mehr über Yoga, die verschiedenen Stile und vor allem die Philosophie des Yoga zu erfahren und es kam immer wieder der Gedanke auf, die Ausbildung zur Yogalehrerin zu machen. Aber wie das so ist, irgendwie kam dann doch immer etwas dazwischen. Da ich zwischenzeitlich auch das Yin Yoga für mich entdeckt habe, habe ich in 2014 an dem Einstiegsmodul zur Yin Yoga Ausbildung bei Stefanie Arend teilgenommen.
In 2019 habe ich meine 200h Vinyasa Ausbildung bei Yogaya in Schlebusch begonnen und im Dezember 2019 erfolgreich abgeschlossen.In meinen Stunden möchte ich die Vielfalt des Yoga und das Zusammenspiel von An- und Entspannung, Atembewusstsein und Bewegung integrieren.Kraftvolle, spielerische und energiereiche Stunden liebe ich ebenso sehr wie ruhige und entspannende. Für mich ist Yoga der perfekte Ausgleich zu meinem Job als Steuerfachwirtin und ein großartiges Hilfsmittel sich selbst näher zu kommen. Wenn ich nicht auf der Matte oder im Büro bin, liebe ich es zu reisen, die Natur zu erkunden oder aber Konzerte zu besuchen.
Mein Lebensmotto – „Count your Blessings“ – wurde mir von meiner Oma mitgegeben. Ich würde mich freuen, wenn wir uns auf der Matte treffen!
Namastè, Angela
Heike Finke
Über meine tanzpädagogische Arbeit und der Beschäftigung mit verschiedenen Körperarbeitstechniken habe ich Yoga entdeckt und schätzen gelernt.
Ich liebe die fließenden Bewegungen in Einklang mit der Atmung, die Achtsamkeit in der Ausführung der Körperübungen( Asanas) und die wunderbare Entspannung im Körper und Geist.
Mein Unterricht beinhaltet ein abwechslungsreiches Zusammenspiel von ruhigen Körper- und Atemübungen bis zu fließenden und dynamisch/kraftvollen Übungen.
Entspannung und Ausgeglichenheit im Körper und Geist zu finden , beweglicher und durchlässiger zu werden und die Wahrnehmung für den eigenen Körper zu sensibilisieren , möchte ich auch anderen Menschen zugänglich machen.
Ich freue mich dich bei einer Yogastunde begrüßen zu dürfen.
„Yoga zu praktizieren ist wie auf einem Urlaub des Körpers zu sein .“
(Vanda Scaravelli)
„Ich atme ein und komme zur Ruhe.
Ich atme aus und lächle.
Heimgekehrt in das Jetzt wird dieser Moment ein Wunder.“
(Thich Nhat Hanh)
Tanja Blahovierna
Ich bin Tetiana (Tanja) Blahovierna und unterrichte seit über 25 Jahre Personal- und Gruppentraining im Bereich Fitness- und Ganzkörpertraining. Mein Sport-Diplom wurde in Deutschland anerkannt, worüber ich mich ganz besonders freue 🙂
In meiner Heimat, der Ukraine, habe ich mehrere Jahre erfolgreich ein Fitnessstudio geleitet. Seit 2014 unterrichte ich Aerial Yoga, Tanz und Fitness. Meine Liebe zur Körperkultur und ganzheitlicher Fitness habe ich früh entdeckt.
Ab Oktober 2021 möchte ich im Yogaraum Burscheid meine besondere Liebe zum Aerial Yoga gerne mit dir teilen. Ich unterrichte jeden Sonntag von 11.45 -12.45 Uhr eine Aerial Yogastunde, in der du herzlich willkommen bist, egal ob als Anfänger oder fortgeschrittener Yogi. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Aerial Yoga ist ein großartiges Werkzeug um seinen Körper und Geist in Einklang zu bringen. Aerial Yoga stärkt Muskeln und Sehnen, erhöht die Beweglichkeit der Gelenke und befreit den Körper vom Alltagsstreß. Nacken- und Rückenschmerzen können gelindert werden. Mit seinem ganzheitlichen Ansatz wirkt sich Aerial Yoga auf alle System des Körpers aus. Schon nach deiner ersten Stunde spürst du den Unterschied 🙂
Bist du neugierig geworden? Ich freue mich auf die Begegnung mit dir im Tuch.
Annika Hilckmann
„Vielleicht brauchen wir manchmal eine zweite Chance im Leben, weil die erste zu früh kam.“ (unbekannt)
Als ich vor Jahren mehr zufällig in einer Yoga-Stunde meines Fitness-Studios landete, sollten wir gleich zu Beginn „durch die Zehen atmen“ und gegen Ende der Stunde einen Kopfstand machen. Damit war klar: Yoga ist nichts für mich. Wer will schon „durch die Zehen atmen“? Und wer kann mal eben in den Kopfstand gehen? Ich (damals) jedenfalls nicht.
Erst die Anmeldung zu einem Hatha-Yoga-Kurs im Rahmen der Krankenkassen-Präventionsangebote (Pilates war schon ausgebucht) brachte die Erkenntnis: Yoga ist vielleicht doch was für Normalos wie mich! Die Kombination aus Sonnengrüßen, kraftvollen Asanas sowie Entspannungs- und ja, auch Atemübungen, machte Spaß und tat vor allem richtig gut! Der perfekte Ausgleich zu meinem Bürojob.
Seitdem bin ich beim Yoga geblieben und habe 2019 eine Ausbildung zur Vinyasa-Yogalehrerin (200h+ AYA) bei YogaYa in Leverkusen abgeschlossen.
„Wenn ich beim Yoga die Kerze nicht schaffe, mache ich einfach ein Teelicht.“ (unbekannt)
Vertretungslehrerinnen
Jennifer Konkel
Mein Weg ist geprägt von Abenteuern und fernen Ländern, über mehrere Jahre durfte ich in der weiten Welt umher reisen und viele tolle Orte und Menschen kennen lernen. Ursprünglich aus der Textilbranche stammend, führte mich meine Sehnsucht nach Abenteuern und der weiten Welt auf eine lange Reise durch Asien und Australien. Dort entdeckte ich die Magie von Yoga und anderen spirituellen Traditionen. Von den heiligen Stätten Indiens bis zu den dynamischen Straßen Sydneys, sammelte ich Erfahrungen, die meine Verbindung zum Leben vertieften.
Melanie Ellendt
Katrin Achterfeldt
Yoga is for every body“ – seit ich 2017 meine 200h-Yogalehrerausbildung auf Bali gemacht habe, begleitet mich dieser Satz – denn er trifft es auf den Kopf! Jeder kann Yoga praktizieren. Man muss nicht erst super gelenkig werden oder mehr Muskeln aufbauen. Egal in welcher Konstitution Du Dich befindest – komm mit auf die Matte!
Yoga bedeutet für mich auf meinen Körper zu hören, ich übe mich in Achtsamkeit mir und meinen Teilnehmern gegenüber – ohne Leistungsdruck oder Vergleiche. Gerade in trubeligen Zeiten hilft mir Yoga wieder zur Ruhe zu kommen, mich auf das Wesentliche zu fokussieren und meine Batterien wieder aufzuladen.
Meinen Unterricht gestalte ich deshalb unter einem ganzheitlichen Ansatz: wir kümmern uns nicht nur um unseren Körper, sondern auch immer um unseren Geist und unsere Seele. Denn nur wenn alle Bereiche in Balance miteinander sind, fühlen wir uns gut und sind gesund.
Als geprüfte Ayurveda-Gesundheitsberaterin bringe ich gerne Ansätze aus dieser „Wissenschaft des Lebens“, die eng mit dem Yoga verbunden ist, mit in meine Stunden, indem ich bspw. Übungen wähle, die zur Jahreszeit passen und so noch besser auf den menschlichen Körper und Geist wirken.
Im Zuge meines Ayurveda-Studiums habe ich zudem die Abhyanga Massage erlernt – eine wohltuende Behandlung, bei der der gesamte Körper mit warmen Sesamöl übergossen und sanft massiert wird.
Ich liebe es meinen Teilnehmern und Klienten eine tiefe Entspannung zu ermöglichen, ihnen zu helfen einfach mal aus dem Alltag abzutauchen und danach wieder mit frischer Energie zurückzukehren.
Dies gelingt wunderbar während meiner Thai Yoga Sessions, bei denen ich meine Klienten passiv durch verschiedene Yogahaltungen führe, sie sanft dehne und dabei bestimmte Energiepunkte aktiviere. Eine 90-minütige Session lässt dich wie auf Wolken nach Hause schweben.
Dieses Gefühl möchte ich den Teilnehmern auch nach meinem Yogastunden bescheren – ich freue mich deshalb sehr, wenn wir uns in einer meiner Stunden auf der Matte sehen!
Anke Rebbert
Es sollte nur ein Flirt sein und ist zu einer wahrhaften Liebe geworden. Angefangen hat es 2005 nach der Geburt meiner Tochter. Auf der Suche nach Linderung bei Rücken- und Schulterschmerzen bin ich beim Yoga gelandet.
Durch die regelmässige Praxis, in der ich gelernt habe, dass Asanas gleichzeitig stabil und leicht sein können, habe ich nicht nur meinen Körper besser kennen gelernt. Ich erlebe Yoga als wirksames Mittel, um ausgeglichener zu sein – Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Das ist ein super Gegenpol zu meinem Job als Rundfunk-Journalistin. Seitdem ich Yoga mache, kommt es vor, dass ich am Arbeitsplatz aufspringe und erst mal ein paar Sonnengrüsse und herabschauende Hunde einbaue, um mich zu fokussieren, klarer zu werden, meine Atmung zu vertiefen.
Irgendwann wollte ich mehr über Yoga wissen, hab angefangen zu lesen und 2019 / 2020 habe ich im Institut für Yoga und Gesundheit in Köln eine 200h Basis-Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht.
Zufrieden und mit einem wohligen Körpergefühl die Yogastunde zu verlassen, das ist ein so wunderbarer Zustand, das möchte ich gern teilen. Yoga ist ein Werkzeugkasten aus dem wir uns bedienen können, um die Verantwortung für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen zu übernehmen. Es kann uns nicht automatisch heilen oder gar retten.
Es ist kein Wunderwerkzeug. Aber, wenn wir regelmässig üben verhilft uns Yoga nicht nur zu geschmeidigen Muskeln und mehr Kraft, sondern hat auch Einfluss auf unser Leben ausserhalb der Matte. Die Yoga-Praxis macht uns freudiger, dankbarer und vergrössert unsere Spielräume, innen und aussen.
Yoga is an art and science of living. Indra Devi (Yoga ist Lebenskunst und Wissenschaft des Lebens)
Marion Avar
Ich heiße Marion Avar, bin verheiratet, Mutter von drei erwachsenen Kindern und glückliche Oma von zwei Enkelinnen.